Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Solarhandel Wetterau

Balkonkraftwerk 2000W mit 3,2kWh Speicher und Halterung für Flachdach, Wand, Balkon und Ziegeldach

Balkonkraftwerk 2000W mit 3,2kWh Speicher und Halterung für Flachdach, Wand, Balkon und Ziegeldach

Normaler Preis €1.749,00 EUR
Normaler Preis €2.190,00 EUR Verkaufspreis €1.749,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Halterung
Vollständige Details anzeigen

Nachhaltige Energiegewinnung mit Ihrem eigenen 2000W Balkonkraftwerk!

Nutzen Sie die Kraft der Sonne mit unserem leistungsstarken Balkonkraftwerk. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 2000 Watt erzeugen Sie saubere Energie, die nicht nur Ihre Stromrechnung senkt, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beiträgt.

Das Balkonkraftwerk ist optimal auf die Bedingungen des jeweiligen Montageortes abgestimmt und fügt sich harmonisch in die Optik Ihres Hauses ein. Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Installationstechniken sind Ihre Solarmodule bestens vor Wind und Wetter geschützt und gewährleisten eine langanhaltende, zuverlässige Stromerzeugung.

Um die erzeugte Energie optimal zu nutzen, wird das System durch den Anker Solix 2 Pro Speicher ergänzt. Dieser intelligente Speicher sorgt dafür, dass Sie überschüssige Energie für später speichern können – beispielsweise für den Einsatz in den Abendstunden oder bei bewölktem Wetter. Der Anker Solix 2 Pro ist leicht zu bedienen und ermöglicht eine flexible Nutzung Ihrer selbst erzeugten Energie, sodass Sie Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz weiter steigern können.

Mit diesem Setup machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Energieautarkie und setzen ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Ihr Ziegeldach wird so zu einer wertvollen Quelle für grünen Strom – einfach, effizient und umweltfreundlich.

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft mit dem Balkonkraftwerk und dem Anker Solix 2 Pro Speicher!

Lieferumfang:

  • 4x 500W Glas-Glas Full Black bifaziale Solarmodule
  • 4x Verstellbares Montagesystem (10–30°) für Flachdach, Wand oder Boden
  • 1x Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro Speichersystem mit integriertem Wechselrichter und Zusatzbatterie mit insgesamt 3,2kWh
  • 1x Anker Smart Meter
  • 1x Anker Anschlusskabel (5 m)
  • 8x Anker MC4-Verlängerungskabel für 4 Solarmodule (3 m)
  • Zubehör nach Wahl

Hinweis: Die Anschlusskabel der Solarmodule zum Wechselrichter sind 1,2 m lang und auf der Rückseite der Module angebracht.

Ein 2000W-Balkonkraftwerk funktioniert als dezentrale Solaranlage, die überschüssigen Strom ins Hausnetz einspeist und so direkt den Eigenverbrauch reduziert. In Kombination mit einem Speicher wie dem Anker Solix E1600 Pro und einem Smartmeter ergeben sich zusätzliche Vorteile:

  1. Solarmodule und Umwandlung:

    • Die Solarmodule des Balkonkraftwerks wandeln Sonnenlicht direkt in Gleichstrom (DC) um. Ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom (AC), der dann über die Steckdose ins Hausnetz eingespeist wird.
    • So deckt der erzeugte Solarstrom den eigenen Bedarf, und wenn mehr Strom produziert wird, als sofort verbraucht werden kann, wird dieser in den Speicher eingespeist.

  2. Speicherfunktion des Anker Solix e1600pro:

    • Der Anker Solix e1600pro kann überschüssigen Solarstrom zwischenspeichern, sodass dieser abends oder an bewölkten Tagen verfügbar ist. Das steigert die Eigenverbrauchsquote und hilft, den Netzbezug zu minimieren.
    • Der Smartmeter überwacht den Stromfluss und sorgt dafür, dass der gespeicherte Strom dann entnommen wird, wenn er im Haushalt benötigt wird.

  3. Kosten und Effizienzvorteile gegenüber einer großen PV-Anlage:

    • Balkonkraftwerke mit Speichern sind häufig kostengünstiger und flexibler zu installieren als große PV-Anlagen, die für Volleinspeisung ausgelegt sind.
    • Für Haushalte ohne zusätzliche Großverbraucher wie Wärmepumpen oder Elektroautos ist der Bedarf an selbst erzeugtem Strom überschaubar. Ein Balkonkraftwerk mit Speicher kann diesen Bedarf oft gut decken, ohne hohe Anschaffungskosten für eine große PV-Anlage und ein großes Batteriesystem.

  4. Intelligente Stromverwendung dank Smartmeter:

    • Der Smartmeter optimiert die Stromnutzung, indem er den Eigenverbrauch maximiert und Netzbezugskosten minimiert. In Kombination mit dem Speicher kann die Stromrechnung so effektiv gesenkt werden, ohne eine teure Anlage zu benötigen.